HAROGIC lädt Sie zur Embedded World 2025 ein!

HAROGIC bringt den neuen HAROGIC PXN-400Z Handheld Spektrumanalysator bis 40 GHz mit 100 MHz Bandbreite auf den Markt. Es ist der neueste Spektrumanalysator, der auf dem Betriebssystem Windows 11 und der AMD Z1 extreme CPU für eine effektive Feldcomputeranalyse basiert.

Die Einführung für Handheld-Spektrumanalysatoren

Der tragbare Spektrumanalysator dient zur Messung und Visualisierung des Frequenzspektrums von Funksignalen. Im Gegensatz zu größeren und berauschenden Tisch-Spektrumanalysatoren für Labore oder den stationären Einsatz sind Handheld-Modelle tragbar, leicht und batteriebetrieben, was sie ideal für die Feldarbeit macht. Sie zeigen die Amplitude von Signalen über einen bestimmten Frequenzbereich an und helfen Benutzern, Signaleigenschaften und Interferenzen zu identifizieren. Diese Geräte werden häufig in der Telekommunikation, im Rundfunk, in der Luft- und Raumfahrt sowie in Feldtests und -messungen für Aufgaben wie Fehlerbehebung, Frequenzüberwachung und Frequenzverwaltung eingesetzt.

Beliebte Produkte wie Keysight FieldFox und Rohde & Schwarz FSH haben dazu beigetragen, Außendiensttechnikern und Ingenieuren die Werkzeuge zur Signalanalyse vor Ort zur Verfügung zu stellen.

Die Herausforderung von Rechenleistung und Anpassung

Einschränkungen der Rechenleistung
Trotz der zahlreichen Vorteile von tragbaren Spektrumanalysatoren ist eine der wichtigsten Herausforderungen bei ihrer Entwicklung die Begrenzung der Rechenleistung. Außendiensttechniker benötigen Geräte, die nicht nur kompakt und tragbar sind, sondern auch hochpräzise Signalanalyseergebnisse vor Ort liefern können. Darüber hinaus erfordert die wachsende Komplexität moderner Kommunikationssysteme Analysatoren, die höhere Frequenzen verarbeiten können, schnellere Rechenfunktionen bieten und die Genauigkeit beibehalten. Dieses Gleichgewicht zu finden, bleibt eine anhaltende Hürde für Hersteller, die leistungsstarke CPUs, fortschrittliche HF-Hardware und anspruchsvolle Software in einen kompakten Formfaktor integrieren müssen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

Echtzeit-Spektrumanalyse vor Ort
Die Komplexität moderner Kommunikationssysteme erzeugt riesige Mengen an Spektrumsdaten, was den Bedarf an Softwareunterstützung von Drittanbietern wie MATLAB oder LabVIEW für Echtzeitanalysen vor Ort erhöht. Diese Tools ermöglichen es Ingenieuren, Signaleigenschaften effizienter zu untersuchen und die Diagnosefunktionen vor Ort zu verbessern.

Anpassungsanforderungen
Den meisten tragbaren Spektrumanalysatoren fehlt die Flexibilität für Benutzer, benutzerdefinierte Anwendungen zu entwickeln, die auf spezifische Anforderungen zugeschnitten sind, z. B. HF-Messungen, Datenerfassung oder Signalverarbeitungsaufgaben wie spezialisierte Spektrumüberwachung oder Signalpeilung. Diese Einschränkung schränkt die Einsatzmöglichkeiten von tragbaren Spektrumanalysatoren ein und hindert Ingenieure und Techniker daran, diese Geräte vollständig an einzigartige oder fortgeschrittene Anwendungsfälle anzupassen.

HAROGIC AMD Z1 Extreme basierter Hochleistungs-Handheld-Spektrumanalysator

AMD Z1 extreme CPU für die Feldcomputeranalyse

Der neueste tragbare Spektrumanalysator PXN-400Z von HAROGIC Technologies begegnet diesen Herausforderungen mit einer hochmodernen AMD Z1 Extreme CPU, die die Rechenleistung erheblich verbessert. Diese Hochleistungs-CPU verfügt über 8 Kerne, 16 Threads und eine Taktfrequenz von bis zu 5,1 GHz, ermöglicht eine schnellere Signalverarbeitung und ist damit ein unverzichtbares Werkzeug für Außendiensttechniker und Ingenieure. Es ermöglicht Profis die einfache Durchführung komplexer Signalanalysen und bietet die Vielseitigkeit und Präzision, die für die anspruchsvollen Anwendungen von heute erforderlich sind. Das ultraportable Design des Geräts mit einem Gewicht von nur 1,1 kg und einem 8,8-Zoll-Bildschirm macht es zu einem perfekten Begleiter für Außendiensttechniker, die sowohl Leistung als auch Mobilität benötigen.